Aktuelles

image_pdfimage_print

Das Kambrium – Ursprung des modernen Lebens

26. März 2025 | Aktuelles

Vortrag von Julien Kimmig, Naturkunde-Museum Karlsruhe, Mittwoch, den 26. März 2025, 19.00 Uhr Vortragsraum Jura-Museum, Willibaldsburg-Burgstraße 19, 85072 EichstättDie ersten Anzeichen von Leben auf der Erde finden wir in ca. 3,5 Milliarden Jahre alten Gesteinen in Form von Stromatolithen, biogenen Sedimentgesteinen. Es dauert dann fast 3 Milliarden Jahre, bis in das ausgehende Proterozoikum, dass sich […]

weiterlesen

Tauche ab & Fliege hoch hinaus!

25. Februar 2025 | Aktuelles | Besucherinfo | Führungen und Programme

Neue Termine für Kinderführungen im Jura-Museum   Nach der großen Nachfrage in den Faschingsferien bieten Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) weitere Termine für die Kinderführungen durch das Jura-Museum an. Die Führungen „Jura4Kids: Tauche ab und fliege hoch hinaus“ laden Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren ein, die Ausstellung zu entdecken.   Um […]

weiterlesen

„Alte Feder“

16. Januar 2025 | Aktuelles | Ausstellungen

Im Jura-Museum Eichstätt ist ab 23. Januar eine Besonderheit zu sehen: Es handelt sich um einen kleinen Stein, der jedoch ein sehr bekanntes Fossil enthält. Zu sehen ist eine etwa 7 Zentimeter lange fossile Feder. Sie ist Namensgeberin für das berühmteste Fossil der Welt: Archaeopteryx. Dieser Name heißt übersetzt aus dem Altgriechischen „Alte Feder“. Als die Feder […]

weiterlesen

Winteröffnungszeiten

7. Oktober 2024 | Aktuelles

Seit dem 04.10.2024 gelten wieder unsere Winteröffnungszeiten. Das Jura-Museum hat Dienstag bis Sonntag von 10.00 – 16.00 Uhr geöffnet. Der letzter Einlass ist um 15:15 Uhr. Montags ist das Museum geschlossen.

weiterlesen

BR-Fernsehen: „Die Grenzgänger“ Bezzel und Schwarz besuchen in der neuen Staffel den Fossiliensteinbruch auf dem Blumenberg

24. Juli 2024 | Aktuelles

Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt u. a. aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich wieder auf Entdeckungstour. Im gemeinsamen Wohnmobil sind sie an den sechs längsten bayerischen Flüssen unterwegs – Altmühl, Isar, Inn, Donau, Lech und Main. In der 3ten Folge „Altmühl“, die am Montag, 29.7.2024 20:15 Uhr im BR-Fernsehen ausgestrahlt wird, besuchen sie […]

weiterlesen

So viel mehr als nur T. rex

18. März 2024 | Aktuelles | Ausstellungen

  Sonderausstellung im Jura-Museum vom 20. März bis 16. Februar 2025 Die Sonderausstellung „So viel mehr als nur T.rex“ im Jura-Museum in Eichstätt zeigt eine Auswahl der beeindruckenden Arbeiten des Paläoart-Künstlers Joschua Knüppe. Sie umfasst früheste Lebensformen, bekannte und weniger bekannte Dinosaurier bis hin zu den Giganten der letzten Eiszeit. Knüppes Portfolio enthält traditionelle Zeichnungen, […]

weiterlesen

Vortragsreihe 2025

6. Februar 2024 | Aktuelles

In 2025 gibt es wieder eine Vortragsreihe der Freunde des Jura-Museums Eichstätt : Zur Terminübersicht. Die Vortragsreihe wird unterstützt von der KEB, der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt.

weiterlesen

„Wegbereiter der Geologie“ bei tv.ingolstadt

8. Januar 2024 | Aktuelles

Bei tv.ingolstadt lief am 21. Dezember 2023 ein Beitrag zur Sonderausstellung des Jura-Museums Eichstätt „Wegbereiter der Geologie – Portraits aus fünf Jahrhunderten“.

weiterlesen

Neuer Film zum Riffumzug

20. Januar 2023 | Aktuelles

Der Umzug unseres Korallenriffs in das neue Aquarium war eine große Herausforderung und ein spektakuläres Ereignis für das Museumsteam. 2020 hatten wir das alte Aquarium außer Betrieb nehmen müssen. Nach fast 45 Jahren Dauerbetrieb hatte es irreparable Schäden. Alle Aquarientiere zogen zunächst in ein Ausweichbecken im Museumsvorraum um, das jedoch für BesucherInnen nicht zugänglich war. […]

weiterlesen